Meinen ungewollt langen Aufenthalt im Transitbereich des Flughafens Muskat nutze ich gleich dazu, den ersten Post für meinen neuen Blog zu schreiben. So kann ich der Flugverspätung wenigstens noch etwas Positives abgewinnen. Nachdem ich mir eine ganze Woche überlegt habe, was ich denn zur Einleitung schreiben könnte, fällt mir nun natürlich wieder nur herzlich wenig ein. Allerdings dröhnt eine Stimme aus dem Off des Transitbereichs auch ununterbrochen "May I have your attention, please!", was mich ob der Verspätung meines Anschlussfluges doch etwas nervös macht. Vielleicht springt die Anzeige auf der Tafel gleich ja auch noch von "Delayed" auf "Canceled"? Das wäre dann der perfekte Start ins Abenteuer. Nicht! Hinzu kommt, dass meine Akkuanzeige langsam aber stetig sinkt und sich das Ladekabel im großen Rucksack und damit irgendwo in den Tiefen dieses Wüstenflughfanes befindet.
Eigentlich dient dieser Post auch nur dazu, dass der neugierige Leser auch etwas zum Lesen hat und nicht gleich gelangweilt sein Facebook-Profil ansteuert. Ich verspreche hoch und heilig, mir im kommenden halben Jahr viel Mühe zu geben, euch etwas von eurer wertvollen Zeit zu stehlen, die ihr sonst woanders im Internet verplempert. Deshalb lohnt es sich bestimmt, diesen Link gleich abzuspeichern, oder den RSS-Feed meines Blogs zu abonnieren. Damit wären wir auch schon bei den tollen neuen Features im Vergleich zu meinem ersten Auslandsblog. Auf der rechten Seite solltet ihr einige kleine Reiter ansteuern können. Neben dem RSS-Feed und einem kleinen Begrüßungs-Blabla zu meiner Person findet ihr dort auch einige Links zu Blogs von Verwandetn und Freunden, die ebenfalls im Ausland sind oder waren und fleißig bloggen. Speziell erwähnen möchte ich hierbei meine Cousine Ronja, die als 15-jähriges Mädchen für ein Jahr nach Argentinien gegangen ist. Chapeau! Eigentlich hätte ich gerne noch ein Twitter-Gadget integriert, um unterwegs per SMS kurze Nachrichten veröffentlichen zu können. Diese Funktion von Twitter wird in Thailand jedoch nicht unterstützt. Gerne hätte ich auch noch ein Map, auf der ihr sehen könnt, wo ich mich gerade befinde. Ob es so etwas gibt, weiß ich allerdings (noch) nicht.
Ansonsten freue ich mich natürlich immer über zahlreiche Kommentare und Zuschriften, denn davon lebt ein Blog. Bis dahin sende ich viele Güße aus Muskat nach Deutschland!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen